Liebe Studierende,
in diesem Bereich finden Sie die Listen Ihrer Veranstaltungen sowie die Prüfungsankündigungen für das Wintersemester 16/17.
1. Semester und L1
- Veranstaltungen im 1. Semester und L1
- Prüfungs- und Klausurtermine des 1.Semesters und L1-Kurses
- Prüfungsankündigungen Mikroskopische Anatomie WiSe 2016/17
- Prüfungsankündigung Mikroskop. Anatomie KL und NKL 1
- Prüfungsankündigung Mikroskop. Anatomie KL und NKL 2
- Wiederholungsprüfung Mikroskop. Anatomie am 26.10.16
- Wiederholungsprüfungsankündigung Mikroskop. Anatomie am 2.2.17
- Prüfungsankündigung Terminologie Gruppe A und B WiSe 16/17: Nachklausur: Mittwoch, 11.01.2017 von 17:30-18:00 Uhr; Anmeldung bis 09.01.2017 per E-Mail sigrid.detschey@med.uni-muenchen.de
- Prüfungsankündigung Terminologie Gruppe C WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Praktikum der Chemie für Mediziner WiSe 16/17 am 29.04.17
- Prüfungsankündigung Wiederholungs-/Nachholklausur für das Praktikum der Chemie für Mediziner am 24.06.17
- Prüfungsankündigung zur 2. Wiederholungs-/Nachholklausur für das Praktikum der Chemie für Mediziner am 20.12.16
- Prüfungsankündigung zum Testat 1 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Testat 2 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Testat 3/1 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Nachtestat 1 und 2 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Wiederholungstestat 1 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Wiederholungstestat 1 und 2 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Wiederholungstestat 2 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung zum Wiederholungstestat 3/1 der Makroskopischen Anatomie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Praktikum der Biologie für Mediziner WiSe 16/17 aktualisiert am 14.02.17
- Prüfungsankündigung Nachklausur Praktikum der Biologie für Mediziner WiSe 16/17 aktualisiert am 14.02.17
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
3. Semester und L3
- Veranstaltungen im 3. Semester und L3
- Prüfungs- und Klausurtermine des 3. Semesters und L3-Kurses
- Wiederholungs- bzw. Nachholklausuren des 3. Semesters und L-3 Kurses
- Mündl. Prüfung Seminar Anatomie/Neuroanatomie am 26.10.2016
- Wiederholungsklausur Neurowissenschaften/ Physiologie I am 31.01.2017
- Mündl. WiederholungsprüfungSeminar Anatomie/Neuroanatomie am 2.2.17
- Ankündigung WH Klausur Vegetative Physiologie II am 05.12.2016
- Klausurankündigung Wiederholungs-/Nachklausur Biochemie II am 27.03.17
- Wiederholungsklausur Pysik für Medizinzer Teil II am 13.01.17
- Wichtige Infos für Wiederholungs- bzw. Nachholklausuren des 3. Semesters und L-3 Kurses
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Modul 1 und L5
- Veranstaltungen im Modul 1 und L5
- Prüfungsankündigungen Modul 1
- Prüfungsankündigung Humangenetik Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Humangenetik Block II WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Klinische Chemie Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Klinische Chemie Block II WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Mikrobiologie Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Mikrobiologie Block II WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Pathologie Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Pathologie Block II WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Pharmakologie Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Pharmakologie Block II WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Radiologie Block I WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Radiologie Block II WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Humangenetik WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Klinische Chemie WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Mikrobiologie WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Pathologie WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Pharmakologie WiSe 16/17
- Nachprüfungsankündigung Radiologie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigungen L5
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Modul 23 und L6
- Veranstaltungen im Modul 23
- Prüfungsankündigungen Modul 23
- Wiederholungs- bzw. Nachholklausuren Modul 23
- Nachholklausur Modul 23 WiSe 16/17 aktualisiert am 05.04.17
- Prüfungsankündigungen L6
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Modul 4 und L8
- Veranstaltungen im Modul 4 und L8
- Prüfungsankündigungen Modul 4
- Prüfungsankündigungen L8
- Klausurankündigung Prävention und Gesundheitsförderung WiSe 16/17 aktualisiert am 16.01.17
- Klausurankündigung Sozialmedizin, Öffentliche Gesundheitsversorgung, Gesundheitsökonomie WiSe 16/17 aktualisiert am 16.01.17
- Klausurankündigung Rechtsmedizin WiSe 16/17
- Klausur Geschichte, Theorie und Ethik WiSe 16/17
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Modul 5 und L9
- Veranstaltungen im Modul 5 und L9
- Prüfungsankündigungen Modul 5
- Prüfungsankündigung Geriatrie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Blockpraktikum Gynäkologie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Gynäkologie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Blockpraktikum Pädiatrie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Pädiatrie WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Wahlfach WiSe 16/17
- Prüfungsankündigung Klinisch-Pathologische Konferenz WiSe 16/17
- Prüfungsankündigungen L9
- Klausurankündigung Palliativmedizin WiSe 16/17
- Klausurankündigung Epidemiologie L9 WiSe 16/17
- Klausurankündigung Arbeits- und Sozialmedizin WiSe 16/17 aktualisiert am 16.01.17
- Klausurankündigung Umweltmedizin WiSe 16/17 aktualisiert am 16.01.17
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Allgemeinmedizin
- Prüfungsankündigungen
Hörsaaleinteilungen und Klausurergebnisse werden unter Ressourcen bei der jeweiligen Klausur hochgeladen.
Modul 6
Beantragung des Modul 6 im SoSe 2017
Grundlagen
Grundsätzliche Informationen zu Modul 6 finden Sie in folgendem Dokument:
Modul 6 irregulär
Für das SoSe 2017 müssen sich irreguläre Modul 6 Studierende (= Studierende, die das Modul 6 vor einem anderen Modul vorziehen möchten) vom 21.11.2016 um 12:00 Uhr bis 02.12.2016 um 12:00 Uhr über das Campusportal unter „Kursbuchungen“ anmelden.
Das Studiendekanat behält es sich vor, die Vergabe der Plätze (Anzahl und Reihenfolge) von den jeweiligen Kapazitäten der betroffenen Module und Semester abhängig zu machen. Davon unberührt bleibt natürlich die Genehmigungspflicht des Projektes durch den Studiendekan. Die Modul 6 Projekte, die im Rahmen von strukturierten Promotionsprogrammen, z.B: FöFoLe, absolviert werden, werden bei der Einteilung bzw. Platzvergabe bevorzugt.
Bitte beachten Sie außerdem, dass eine erfolgreiche Anmeldung nur in Verbindung mit der Einreichung der erforderlichen Unterlagen für Modul 6 möglich ist. Diese Unterlagen müssen zwischen dem 21.11.2016 und dem 02.12.2016 per E-Mail als pdf- Datei (!) an das Studiendekanat geschickt werden (studiendekanat07@med.uni-muenchen.de).
Bitte beachten Sie, dass nur komplett am PC ausgefüllte Antragsunterlagen und Betreuerbestätigungen akzeptiert werden! Handschriftlich ausgefüllte Dokumente werden nicht bearbeitet und müssen erneut in korrekter Form eingereicht werden.
WICHTIG: Für die weitere Bearbeitung des Antrages benötigen wir zusätzlich von Ihnen eine formlose Word-Datei mit der Angabe des Themas sowie der Beschreibung des Themas (s. Antragsformulare).
Falls die Unterlagen nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums im Dekanat eingehen, gilt Ihre Anmeldung über das Campusportal als nichtig und Sie werden somit für Ihr nächstes reguläres Modul eingeteilt.
Modul 6 regulär
Die Anmeldefrist für das Modul 6 regulär im SoSe 2017 beginnt am 21.11.2016 und endet am 24.02.2017. Die Antragsunterlagen müssen innerhalb dieses Zeitraums per E-Mail als pdf-Datei (!) an das Studiendekanat geschickt werden (studiendekanat07@med.uni-muenchen.de).
Bitte beachten Sie, dass nur komplett am PC ausgefüllte Antragsunterlagen und Betreuerbestätigungen akzeptiert werden! Handschriftlich ausgefüllte Dokumente werden nicht bearbeitet und müssen erneut in korrekter Form eingereicht werden.
WICHTIG: Für die weitere Bearbeitung des Antrages benötigen wir zusätzlich von Ihnen eine formlose Word-Datei mit der Angabe des Themas sowie der Beschreibung des Themas (s. Antragsformulare).
Erforderliche Antragsunterlagen
Projektwechsel / Abbruch des Projekts
Falls es während Modul 6 zu einem Projektwechsel der wissenschaftlichen Arbeit kommt, sind die Studierenden verpflichtet, nochmals die kompletten Unterlagen der neuen wissenschaftlichen Arbeit zur Genehmigung durch den Studiendekan einzureichen.
Wenn es während Modul 6 zu einem Abbruch der wissenschaftlichen Arbeit kommt, dann melden Sie sich bitte umgehend im Dekanat.
Abschlussbericht
Modul 6 wird mit einem Abschlussbericht abgeschlossen. Dieser Abschlussbericht muss von Ihnen und der habilitierten Person unterschrieben und auch gestempelt werden.
Der Abschlussbericht muss rechtzeitig (siehe: Termine) per E-Mail als pdf-Datei (!) an das Studiendekanat geschickt werden (studiendekanat07@med.uni-muenchen.de).
Bitte beachten Sie, dass nur komplett am PC ausgefüllte Abschlussberichte akzeptiert werden! Handschriftlich ausgefüllte Dokumente werden nicht bearbeitet und müssen erneut in korrekter Form eingereicht werden.
Vorlage Abschlussbericht: Modul 6 - Abschlussbericht
Termine
Für Modul 6 sind zwei Deadlines wichtig: 1. die Deadline für die Abgabe der Antragsunterlagen, 2. die Deadline für die Abgabe des einseitigen Abschlussberichtes
Deadline für WiSe 2016/17:
- Abgabe Abschlussbericht: spätestens 13.01.2017 um 12:00 Uhr
Deadline für SoSe 2017:
Antrag samt Anlage(n):
- Einreichen Antragsunterlagen Modul 6 regulär (Studierende, die bereits alle vorherigen Module absolviert haben) vom 21.11.2016 bis 24.02.2017 um 12:00 Uhr.
- Anmeldung für Modul 6 irregulär (Studierende, die das Modul 6 vorziehen möchten) erfolgt über das Campusportal ab dem 21.11.2016 ab 12:00 Uhr bis zum 02.12.2016 um 12:00 Uhr.
- Einreichen Antragsunterlagen Modul 6 irregulär vom 21.11.2016 bis 02.12.2016 um 12:00 Uhr.
- Einreichen Abschlussbericht: bis spätestens 30.06.2017 um 12:00 Uhr.
Bei Fragen zu Modul 6 wenden Sie sich bitte an studiendekanat07@med.uni-muenchen.de (Sprechstunde: MeCuM Büro Mo.-Fr. 9-12 Uhr).