Modul 6 im Sommersemester 2025
Modul 6 als Projektsemester ist Pflichtbestandteil des Curriculums im Zweiten Studienabschnitt des Studiengangs Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Modul 6 ist ausschließlich für wissenschaftliches Arbeiten zu nutzen, intern oder extern der LMU, im In- oder im Ausland.
Der zeitliche Umfang des Modul 6 umfasst 12 Wochen mit 20 Stunden Forschungstätigkeit pro Woche.
Deadlines für SoSe 2025
- Beantragung Modul 6 regulär (Studierende, die bereits alle vorherigen Module absolviert haben) vom 25.11.2024 um 12:00 Uhr bis 13.12.2024 um 12:00 Uhr.
- Beantragung Modul 6 irregulär (Studierende, die das Modul 6 vorziehen möchten) vom 25.11.2024 um 12:00 Uhr bis 29.11.2024 um 12:00 Uhr.
- Einreichen Forschungsbericht bis spätestens 25.07.2025 um 12:00 Uhr.
Achtung: Staatsexamenskandidaten bis spätestens 18.07.2025 um 12:00 Uhr. (Frühestens 8 Wochen nach Vorlesungsbeginn!)
Projektwechsel / Abbruch des Projekts
Falls es während Modul 6 zu einem Projektwechsel oder Abbruch der wissenschaftlichen Arbeit kommt, sind die Studierenden verpflichtet sich umgehend per E-Mail im Studiendekanat (Christina.Metzger@med.uni-muenchen.de) zu melden.
Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Themen finden Sie in den Dokumenten im Downloadbereich oder auf Moodle (https://www.med.moodle.elearning.lmu.de/course/view.php?id=8096).
Bei weiteren Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an folgende Personen:
- Antragstellung, Hochladen von Forschungsberichten, verpasste Deadlines an Christina Metzger (Christina.Metzger@med.uni-muenchen.de)
- Modulkoordination, Verwaltung der Modul 6-Zusatzkurse an die Modulkoordinatorin Frau Dr. med. Mara Müssigmann (modul6@med.uni-muenchen.de)
- Modulsprecher: Herr Johann Schredelseker, PD PhD
Downloads
Leitfaden Beantragung und Upload Forschungsbericht
Leitfaden und Feedbackbogen Forschungsbericht
Leitfaden und Feedbackbogen Kolloquium
Deckblatt für den Forschungsbericht
Deckblatt zur Abgabe einer wissenschaftlichen Publikation als Erstautor