Informationen für den 3. Studienabschnitt (neue ZApprO)

Der 3. Studienabschnitt startet ab dem WiSe2024/25

Voraussetzung für die Teilnahme an den Unterrrichtsveranstaltungen des 3. Studienabschnitts ist der vollständige/erfolgreiche Abschluss des Zweiten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung (Z2) gemäß § 46 ZApprO i.V. § 9 Abs. 1 und Abs. 3 der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Voraussetzung für die Teilnahme an den Integrierten Behandlungskursen ist zudem die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Radiologischen Kurs.

 

Für Studierende, die die Ärztliche Prüfung gemäß Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) bestanden haben, gilt § 20 Abs. 4 i.V.m Anlage 4 ZApprO.

Studierende (Humanmediziner*innen), die die Ärztliche Prüfung noch nicht bestanden haben und Antrag auf Zulassung zum Dritten Abschnitt der zahnärztlichen Prüfung (Z3) stellen wollen, wenden sich zur Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Humanmedizinstudium frühzeitig an die Regierung von Oberbayern.

 

Achtung: Ein sogenanntes Freisemester (i.d.R. nur in begründeten Ausnahmefällen möglich) muss beim Studiendekanat spätestens bis Ende der Anmeldefristen beantragt und vom Studiendekan genehmigt werden. Des Weiteren sind die Bestimmungen des § 11 Abs. 2 der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München zu beachten.

 

To Do:

  • Fristgerechte Anmeldung (nach bestandenen Z2 Prüfungen) zu den Veranstaltungen im Campusportal (siehe Ankündigung Anmeldebeginn etc. auf der Seite weiter unten).
  • Nach Anmeldung für die Integrierten Behandlungskurse (IK I und IK II) Steribox in den Semesterferien bzw. vor Semesterstart besorgen. Die Ausleihe ist gegen Pfand (150 € bar) im Studiensekretariat B0.07 möglich. Die Steribox benötigen Sie bereits am 1. Tag bei der Platzvergabe.
  • Falls noch nicht bereits erfolgt, bitte aktuelles Passbild im Campusportal hochladen, siehe auch nochmal Anleitung.
  • Falls noch nicht erfolgt, die Famulatur (§ 15 ZApprO) in der vorlesungsfreien Zeit/Semesterferien (Möglichkeiten als Vorschlag finden Sie im vorläufigen Entwurf der Kursreihenfolge weiter unten) absolvieren. Siehe auch Informationen zur Famulatur  sowie unter Famulatur Zahnmedizin | Bayerische Landeszahnärztekammer (blzk.de)

 

Bei kurs-/veranstaltungsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Fachvertreter/in bzw. an die Veranstaltungsleiter/in. Die Ansprechpartner/innen  finden Sie i.d.R. zeitnah zu Beginn des Semesters im jeweiligen Kursbereich in med.Moodle bzw. in der jeweiligen Kursordnung in med.Moodle.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

                                                                                   vorläufiger Entwurf der Kursreihenfolge für den 3. Studienabschnitt (7.-10. Semester)

Studienbeginn im Wintersemester          Studienbeginn im Sommersemester            Beispielstundenpan Wintersemester           Beispielstundenplan Sommersemester

                                    Studienplan 7. Semester WiSe und SoSe                                                                           Stundenplanübersicht 7. Semester                                  

                                    Studienplan 8. Semester WiSe und SoSe                                                                           Stundenplanübersicht 8. Semester 

Studienplan 9. Semester WiSe                    Studienplan 9. Semester SoSe                        Stundenplan 9. Semester WiSe (vorläufiger Entwurf)       Stundenplan 9. Semester SoSe (vorläufiger Entwurf)

Studienlan 10. Semester SoSe                    Studienplan 10. Semester WiSe

      siehe auch Seite 1-9 der Anlagen zur Prüfungs- und Studienordnung der LMU

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Klinikeinführung SoSe 2025

Achtung: Die Klinikeinführung  (ab 7. Semester) findet für das SoSe 2025  am Mittwoch, den 23.04.2025  ab 09:00 Uhr  in Präsenz (gr. Hörsaal, Zahnkliniik) statt.

Bei Erkältungssymtomen wird zum Schutz anderer das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP-2 weiterhin empfohlen.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Die Kursanmeldung für das 7.-10. Semester erfolgt über das Campus Management System „Open Campus“ unter https://www.oc.med.uni-muenchen.de

Achtung:

Für Studierende, die die Ärztliche Prüfung gemäß Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) bestanden haben bzw. für Ärzte/Ärztinnen, gilt § 20 Abs. 4 i.V.m Anlage 4 ZApprO.

D.h. für Veranstaltungen im 3. Studienabschnitt entfällt die Kursanmeldung für: siehe Sonderbestimmungen

 

Anleitung zur Anmeldung für Kurse und Veranstaltungen 3. Studienabschnitt SoSe 2025

Anleitung Kursbuchung 7. Semester SoSe

Anleitung Kursbuchung 8. Semeste SoSe

 

Ankündigung Anmeldebeginn SoSe 2025

 

Anmeldezeitraum 7. Semester: ab Beginn des letzten Prüfungstags der Z2 Prüfung.

                                                        Beginn: 11.04.2025; 00:00 Uhr                          Ende: 14.04.2025; 12:00 Uhr

Anmeldezeitraum 8. Semester:      Beginn: 10.02.2025; 00:00 Uhr Ende: 02.03.2025; 23:00 Uhr

                                                         abweichende Anmeldefrist für die Forschungsarbeit/Projektarbeit (ohne Promotionsvorhaben):

                                                                         Beginn voraussichtlich:  22.03.2025; 12:00 Uhr / Ende 25.03.2025; 23:00 Uhr

                                                                        (Die Themen zur Arbeit sind ca. 2 Tage vor Anmeldebeginn im Campusportal unter "Kurse buchen" einsehbar)

                                                                                                                                                                                                                      

 

Für Wiederholer/Nachholer:

Sie werden im Sommersemester 2025 bzw. zum nächstmöglichen Termin vom akademischen Prüfungsamt (E-Mail: akadpa07@dek.med.uni-muenchen.de) für die Wiederholung/Nachholung der Veranstaltung verbindlich angemeldet. 

 Sofern Sie anwesenheitspflichtige Veranstaltungen vom 7. Semester WiSe 2024/25 wiederholen/nachholen müssen:

- Betrifft den IK I und IK II Behandlungskurs + IK I und IK II Seminar und das ZMK I Praktikum, melden Sie sich bitte noch nicht für Veranstaltungen des 8. Semesters an (Ausnahme: für die Vorlesung Gesundheitswissenschaften können Sie sich bereits anmelden, da zeitlich überscheidungsfrei).

- Sofern Sie das Seminar Zahnärztliche Diagnostik und Behandlungsplanung (ZDP I) wiederholen müssen, melden Sie sich bitte noch nicht für Veranstaltungen des 8. Semesters an.

- Sofern Sie nur das ZMK I Praktikum wiederholen/nachholen müssen, können Sie sich für die Veranstaltung Klinische Werkstoffkunde  sowie für die Vorlesung Gesundheitswissenschaften aus dem 8. Semesters anmelden, da zeitlich überscheidungsfrei.